Über uns

Juli 2025

Juli 2025

Hr. Maximilian Kreiller wurde im Juli 2025 zum neuen Geschäftsführer benannt

Juli 2025

2025

2025

Erweiterung des Fuhrparks um einen 40 to MAN LKW mit Palfinger Kran und Sattelauflieger

2025

2024

2024

Abkantpresse von Trumpf Fabr. TruBend 5230 erworben

2024

2023

2023

Erweiterung des Fuhrparks um einen 40 to MAN LKW mit Palfinger Kran und Sattelauflieger
Erwerb eines Miniraupenkranes Hoeflon C10

2023

2021

2021

Erwerb eine FARO-Laser für 3D Scan von örtlichen Gegebenheiten
3D_HW_LS_FocusS 70 Laser Scanner Focus S 70

2021

2020

2020

Neubau Überdachung mit Erweiterung des Bürogebäudes
Größe ca. 2.350 m²

2020

September 2019

September 2019

Weltrekord mit dem größten Schnitzel der Welt
Bau der Stahlwanne (10 x 7 m) für das Frittieren des Schnitzels
Inkl. Wendevorrichtung und Grillrost

September 2019

2019

2019

Kauf einer Laserschneidanlage Fabrikat Trumpf TRU Laser
Stahlschneiden bis 20 mm
Edelstahlschneiden bis 10 mm

2019

2018

2018

Neubau Stahlhalle, Größe: 125 m lang x 40 m breit

2018

2017

2017


Beleuchtungen im gesamten Betriebsgelände auf LED umgestellt

2017

2016

2016

Erneuerung der Außenfassade des Hauptgebäudes.

2016

2015

2015

Erweiterung des Büros um ca. 250 m² für Planung und Konstruktion mit 6 neuen Arbeitsplätzen.

2015

2014

2014

Kauf einer „Rösler“ Rollenbahnstrahlanlage. Mit einer Durchlaufgröße von ca. 1500 mm Breite x 500 mm Höhe

2014

2013

2013

Kauf eines LKW-Sattelzuges. Zugmaschine: Fabr. DAF, mit Fassi-Kran, Ausschub 23 m, Hublast 5 to. Auflieger: Fabr. Fliegel.

2013

2012

2012

Aufbau einer Produktionshalle mit Hofüberdachung und einer Lagerhalle mit gesamt 3.300 m².

Produktionshalle Will Stahlbau

2012

2011

2011

Aufbau einer Kommissionierhalle mit einer Größe von 40 m Länge und 16 m Breite.
Innen eingerichtet mit Kragarmregalen für eine Lagerkapazität von 150 Tonnen.

2011

September 2010

September 2010

100 Jahr Feier mit Tag der offenen Tür. 100 Jahre Will Stahlbau
September 2010

Januar 2010

Januar 2010

Erweiterung des Standortes Unterhollerau um 7600 m² Gewerbefläche.

Januar 2010

2009

2009

Neubau der Landmaschinenwerkstätte in Buchhofen.

2009

2008

2008

Erweiterung Standort Unterhollerau um 830 m² Produktions- und Lagerfläche.

2008

Januar 2007

Januar 2007

Ruhestand von Geschäftsführerin Sigrid Will – Neue Geschäftsführung durch Eva und Oskar Kreiller (Bild 4).

Januar 2007

April 2003

April 2003

Zertifizierung des Betriebes für den Eignungsnachweis nach DIN 18 800 Teil 7 Abs. 6.3

April 2003

Oktober 1996

Oktober 1996

Meisterprüfung von Tochter Eva Kreiller (geb. Will) im Metallbauhandwerk.

Oktober 1996

Januar 1995

Januar 1995

Gründung der Will GdbR – Landmaschinenwerkstätte.

Januar 1995

Oktober 1993

Oktober 1993

Tod des Firmeninhabers Fritz Will und
Weiterführung des Betriebes durch seine Ehefrau Sigrid Will mit den beiden Betriebsleitern Josef Pirkl und Konrad Irberseder.

Oktober 1993

1991

1991

Umzug des Stahlbaubetriebes in die neuen Räume nach Unterhollerau wegen der erforderlichen Erweiterung des mittelständischen Betriebes. Die Landmaschinenwerkstätte in Buchhofen bleibt weiterhin bestehen.

1991

1986

1986

Gründung der Will Stahlbau GmbH.

1986

ab 1980

ab 1980

Ausdehnung des Betriebes um Schlosserei-/Stahlbau- und Maschinenbau-Arbeiten sowie laufende Aufstockung des Fachpersonals und der Betriebsausstattung.

ab 1980

Dezember 1973

Dezember 1973


Übernahme der elterlichen Schmiede durch Fritz Will. Zukauf eines angrenzenden Gebäudes und Nutzung als Werktstatt sowie Erweiterung des Schmiedebetriebes um Landmaschinenhandel mit Reparaturwerkstätte.

Dezember 1973

Dezember 1965

Dezember 1965

Meisterprüfung von Sohn Fritz (Bild 3) (geb. 31.12.1943) im Landmaschinenmechaniker-Handwerk.

Dezember 1965

Juni 1947

Juni 1947

Übernahme des elterlichen Betriebes durch den Sohn Ferdinand Will (Bild 2) (geb. 1.12.1910).

Juni 1947

November 1910

November 1910

Erwerb des Anwesens Hauptstraße 22 und 23 (heute 16) in Buchhofen durch Schmiedemeister Ferdinand (Bild 1) und Maria Will und anschließendem Betrieb einer Schmiede.

November 1910
Historie von Will Stahlbau
Nach oben scrollen